
BEST AGER
Fit und gesund im Alter
„Lebensqualität“ – Das ist die Antwort der meisten Menschen darauf, was sie sich im Alter wünschen. Denn dieser Begriff schließt sowohl eine gute Gesundheit, ein finanziell abgesichertes Leben sowie eine ausfüllende Freizeitgestaltung mit ein.
Die gute Nachricht ist, dass die Chancen für all dies so gut stehen wie noch nie zuvor. Während das Alter noch bis vor wenigen Jahrzehnten vor allem als Zeit des Abbaus gesehen wurde, starten viele im letzten Lebensdrittel noch einmal richtig durch. Möglich macht dies die gute gesundheitliche Versorgung, die immer besser auch mit schweren Erkrankungen umgehen kann, sowie der allgemein gestiegene Lebensstandard. Die Lebenserwartung ist in den vergangenen zwei Jahrhunderten um 40 Jahre auf 78 bei Männern und bei Frauen auf 83 gestiegen. Damit hat sich auch die Spanne ausgedehnt, während der Best Ager aufgrund ihrer Fitness und Gesundheit eine hohe Lebensqualität für sich realisieren können. Auf viele typische Alterserkrankungen hat die Medizin heutzutage eine gute Antwort. Und obwohl viele davon noch nicht vollständig heilbar sind, gibt es neue Mittel und Wege, Krankheiten zu lindern und deren Verlauf zu verzögern.
Wir zeigen in dieser Ausgabe, dass Best Ager, also Menschen ab 50, allen Grund haben, sich jeden Tag auf ihr Leben zu freuen. Denn das Leben hat viel zu bieten – man muss nur wissen, wo man zugreifen muss.
Lebenselixier Luft
Asthma, Mukoviszidose, Allergien – es gibt viele Krankheiten, die das Atmen zur Tortur machen. Lungenkrankheiten sind bereits die zweithäufigste Todesursache ...
Leben mit chronischer Migräne
Haben Sie weniger unbeschwerte, schmerzfreie Tage im Monat als Tage mit Kopfschmerzen? Dann könnte es sich um chronische Migräne handeln. Sie ist weniger bekannt als ...
Werbebeitrag Experteninterview
Volkskrankheit COPD
COPD zählt weltweit zu den häufigsten Erkrankungen überhaupt. Weltweit leiden fast 300 Millionen Menschen an der chronisch obstruktiven Lungenkrankheit - Tendenz steigend ...
Leichter Atmen
Asthma, COPD, Mukoviszidose – es gibt viele Krankheiten, die das Atmen zur Tortur machen. Die Patienten wünschen sich oft nichts sehnlicher, als wieder freier Luft holen zu können ...
Ewige Ruhe in der Natur
Immer mehr Menschen können sich ein Begräbnis in der Natur und damit außerhalb eines konventionellen Friedhofs vorstellen. Die Gründe dafür sind verschieden ...
Naturnah und tröstlich
Weniger Trauer, mehr Trost. Lieber Urne statt Sarg. Immer mehr Menschen machen sich Gedanken über ihren letzten Weg und wünschen einen Abschied, der den Hinterbliebenen ...
Werbebeitrag Experteninterview
Fortschritt für Herzinsuffizienzpatienten
Die Digitalisierung ermöglicht es, den Gesundheitszustand von Patienten mit Herzkreislaufproblemen engmaschig zu überwachen und so Leben zu retten ...
Werbebeitrag Experteninterview
Hybrid-Operationen gegen Vorhofflimmern
Die chirurgische Ablation erzielt ausgezeichnete Resultate und ermöglicht ein Absetzen von Blutverdünnern. Vorhofflimmern ist die häufigste Herzrhythmusstörung, welche ...
Augen auf beim Gärtnern
Mit dem Herbst ist für viele Hobbygärtner der Zeitpunkt gekommen, ihren Garten winterfest zu machen. Doch Vorsicht, es lauern Gefahren! Mit dem richtigen Verhalten ist ...
Schlafstörungen auf den Grund gehen
Wie man sich bettet, so liegt man, lautet ein altes deutsches Sprichwort. Aber reicht dieses Wissen alleine aus, um gut zu schlafen? Worin liegen die Ursachen von ...
Werbebeitrag Experteninterview
„Nach mir die Freiheit!“
Interview mit Sandra Lüderitz-Korte, Ansprechpartnerin für Nachlassgestaltung bei Amnesty International, darüber wie man Amnesty im Testament bedenken und damit ...
Bessere Sicht dank Nanolaser-Technologie
Modernste Nanolaser-Technologie revolutioniert die Augenchirurgie bei Alterssichtigkeit und Grauem Star. Was der Unterschied zur herkömmlichen Methode ist ...
Wenn das Gehen schwerfällt
Bei einer Fußheberschwäche funktioniert der Wadenbeinnerv nicht mehr richtig. Betroffene können den Fuß nicht mehr gut vom Boden heben. Jeder Schritt erfordert höchste ...
Wir sorgen für Bewegung
Nach einem Schlaganfall oder bei Erkrankungen des zentralen Nervensystems wie Multiple Sklerose kann eine Fußheberschwäche entstehen ...
Männerleiden Testosteronmangel
Das Hormon Testosteron ist wichtig für das männliche Wohlbefinden. Wenn es fehlt, kann das schwere Folgen haben. Nicht nur beim Sex. Die Unzufriedenheit kam schleichend ...
Allein leben? Aber sicher!
Nicht nur junge Menschen stehen vor der Herausforderung, Familie und Beruf miteinander zu vereinbaren. Brauchen irgendwann die eigenen Eltern mehr Aufmerksamkeit ...
Knochenschwund
Über sechs Millionen Deutsche leiden an Osteoporose. Bei der Krankheit baut sich die Knochenmasse ab, es kommt oft zu Brüchen ...
Osteoporose-Basistherapie
Erstattungsfähigkeit von Vitamin D3- und Calcium-Präparaten: Unter welchen Voraussetzungen werden die Kosten für die Vitamin D3- und Calcium-Präparate von der Krankenkasse ...
Gutes tun über den Tod hinaus
Mit einer Nachlassspende kann man einen guten Zweck auch über den eigenen Tod hinaus unterstützen. Dabei gibt es verschiedene Möglichkeiten ...
Deutsches Rotes Kreuz
Ob Rettungsdienst, Blutspende, Senioreneinrichtungen, Kindergärten oder weltweite Hilfe bei schweren Katastrophen – kaum eine andere Organisation ist mit dem Alltag der Menschen ...
Werbebeitrag Experteninterview
Jeder 2. wird zum Pflegefall
Diese schockierende Aussage ist nur wenigen bekannt. Warum das so ist, was das im Alltag bedeutet und welche die wichtigsten Fragen zur Absicherung des Pflegefalles sind ...
Darüber spricht Man(n) nicht!
Fast jeder Mann ist in seinem Leben damit konfrontiert, dass die Prostata (Vorsteherdrüse), die sich unterhalb der Harnblase befindet, mit zunehmendem Alter wächst und die Harnröhre ...
Ewige Ruhe in der Natur
Immer mehr Menschen wollen in der Natur bestattet werden. Vieles ist in Deutschland aber nicht erlaubt. Ein Waldbegräbnis aber schon. Was soll mit meinem Körper nach ...
Therapie für den Erhalt Ihrer Sehkraft
Ab dem 50. Lebensjahr wächst das Risiko, an feuchter altersabhängiger Makuladegeneration (feuchte AMD) zu erkranken. Diese unheilbare Augenerkrankung kann ...
Entspannen und genießen
Ältere Menschen gelten als ausgeglichener. Doch auch im letzten Lebensdrittel gibt es zahlreiche Risikofaktoren für Stress. Man könnte meinen, dass Menschen nach ihrer ...
(K)eine Angst vorm Impfen
Trypanophobie – ein kompliziertes Wort beschreibt, was für Betroffene zum Spießrutenlauf werden kann: die Angst vor Injektionen und Spritzen. Gerade jetzt zu Pandemie ...
Mit dem Erblinden kann es schnell gehen
Interview mit Dr. med. Nicola Bothe, Augenärztin und Expertin für Netzhauterkrankungen, über die Gefahren der altersbedingten Makuladegeneration und was dagegen getan werden ...
Altersgerechtes Bad
Dautphetal. Der Trend geht zum barrierefreien Bauen und Renovieren. Die meisten Menschen möchten im Alter lieber zuhause bleiben, anstatt in eine Pflegeeinrichtung ...
Plötzlich Pflegefall
Betreutes Wohnen, Seniorenheim oder Pflege daheim – wenn Senioren Hilfe im Alltag benötigen, gibt es viele Möglichkeiten. Was bei der Pflege daheim zu beachten ist. Ob durch ...
Werbebeitrag Experteninterview
Ständiger Harndrang adé
Interview mit Dr. Dr. Winfried Miller, Facharzt für Allgemeinmedizin und Naturheilverfahren, über verstärkten Harndrang bei Männern und über die Wirkweise von ...
Keuchhusten
Für die meisten Menschen ist Keuchhusten eine klassische Kinderkrankheit. Doch die Erkrankung kennt kein Alter, sondern kann vom Säugling bis zum Senioren jeden treffen ...
Das Eigenheim als Geldquelle
Bei immer mehr Senioren reicht die Rente nicht zum Leben, obwohl man doch das ganze Leben hart gearbeitet hat. Oder man möchte sich noch das eine oder andere Extra ...
Darum ist Pilates DAS Corona-Training!
Pilates ist längst kein Training für einige Eingeweihte mehr, sondern behauptet sich als anhaltender Trend in der Präventions- und Fitnesslandschaft ...
Lebenswichtiges Sonnenvitamin
Gerade im Winter leiden viele Menschen unter einem Vitamin D-Mangel. Dieser kann zu schwerwiegenden gesundheitlichen Beschwerden führen. Wenn die Sonne später auf- und früher ...
Effektiver Schutz vor Corona
Interview mit Georg Rössler, Geschäftsführer von UVClean eine Marke der LED 24-7 PUNKT COM GmbH, über die Chancen von UV-C-Licht. Die UV-Desinfektion, also die Desinfektion ...
Fit und gesund Leben
Männer achten immer mehr auf ihre Gesundheit. Sie überdenken ihre Ernährung, schränken Genussgifte wie Alkohol und Nikotin ein und bringen durch gezieltes Training ihren Körper ...
Ihr Partner in der Pflege
Mit der PflegeBox erhalten Sie zuzahlungsfreie Pflegehilfsmittel für die private Pflege. Wir helfen Ihnen, Ihre gesetzlichen Erstattungsansprüche zu nutzen und übernehmen alle ...
Pflegefall: Was nun?
Ob durch einen Unfall, einen Schlaganfall oder durch eine andere Krankheit - immer mehr Menschen in Deutschland werden pflegebedürftig. Was ist dann zu tun? Plötzlich ist man ...
Vorsicht Testosteronmangel!
Testosteron zählt zu den wichtigsten männlichen Hormonen. Wenn es fehlt, kann das schwerwiegende Folgen haben. Hinweisen auf einen Mangel sollte Mann deshalb nachgehen ...
Letzte Ruhe im Wald
Weniger Trauer, mehr Trost. Lieber Urne statt Sarg. Immer mehr Menschen machen sich Gedanken über ihren letzten Weg und wünschen einen Abschied, der den Hinterbliebenen ...
Prostatakrebs
Das Prostatakarzinom ist die häufigste Krebsart bei Männern. Jedes Jahr erkranken allein in Deutschland mehr als 60.000 Männer daran, über 80 Prozent davon sind älter als 60 Jahre ...
Ansprüche im Krankheitsfall
Krank sein allein ist schon schwer genug. Zudem sind Patienten und Angehörige oft mit sozialrechtlichen Fragen konfrontiert: Was passiert, wenn mein Krankengeld ausläuft ...
Die wichtigsten Regeln zum Krankengeld
Viele Arbeitnehmer sind bei langer Krankheit verunsichert, welche Leistungen ihnen zustehen. Wir fassen die wichtigsten Aspekte zusammen. Wird ein Arbeitnehmer krank ...
Werbebeitrag Experteninterview
Gutes tun auch in Zukunft
Interview mit Sandra Lüderitz-Korte, Ansprechpartnerin für Nachlassplanung bei Amnesty International, darüber wie man Amnesty im Testament bedenken und somit den Einsatz ...
Elektrostimulation bei Fußheberschwäche
Schlaganfall, Multiple Sklerose, Parkinson oder ein Bandscheibenvorfall. Das sind nur einige von vielen möglichen Ursachen für eine Fußheberschwäche ...
Werbebeitrag Experteninterview
Mit der Immobilie Gutes tun
Die eigene Immobilie in gute Hände zu geben, damit sie auch in Zukunft einen Zweck erfüllt: Vielen Menschen, die ihre Angelegen heiten regeln wollen, ist dies ein wichtiges Anliegen ...
Tabuthema Inkontinenz
Menschen jeden Alters können von Blasenschwäche betroffen sein. Glücklicherweise ist diese gut behandelbar und passende Hilfsmittel stellen eine volle Lebensqualität sicher ...
Werbebeitrag Experteninterview
Wichtig ist, die Knochen zu stärken
Interview mit Dr. Martin Runge, Facharzt für Physikalische und Rehabilitative Medizin und Altersmedizin, über die Rolle von Bewegung bei der Behandlung von Osteoporose ...
Osteoporose: ungeliebter Knochenschwund
Über sechs Millionen Deutsche leiden an Osteoporose. Besonders Frauen nach den Wechseljahren sind betroffen. Hertha Müller hatte noch nie von Osteoporose gehört ...
Werbebeitrag Experteninterview
Gemeinsam sicher reisen
Sorglos die Urlaubsplanung 2021 starten und die Traumreise genießen - wie das geht? Wir haben Michael Knapp, den Geschäftsführer von Gebeco, gefragt. Hier erfahren Sie ...
Zeitlos schön
Schönheit ist zeitlos. Dennoch wünschen sich viele Frauen, auch im Alter möglichst faltenfrei zu sein. Deshalb helfen viele mit Botox oder Hyaluronfillern nach. Um den Schmerz ...
Werbebeitrag Experteninterview
Thrombose – die lautlose Gefahr
Jedes Jahr sterben rund 100.000 Menschen an einer Lungenembolie, der schwersten Komplikation einer Thrombose. Was Patienten wissen müssen, erläutert die Fachärztin ...
Alarmzeichen Thrombose
Wenn das Bein wehtut und man gleichzeitig schlecht Luft bekommt, könnte das eine Lungenembolie sein. Und meist ist eine nicht behandelte Thrombose die Ursache ...
Werbebeitrag Experteninterview
Einfache Teilhabe am sozialen Leben
Interview mit Dr. Ulrich Krantz, Vorsitzender des Vorstandes der K&S Gruppe, über die innovativen Wohnformen der K&S Gruppe.Wir möchten als Familienunternehmen die ...
Hilfe bei Schluckstörung
Mehr als fünf Millionen Menschen leiden unter einer Schluckstörung. Diese kann gefährlich werden, denn Betroffene haben ein 10-fach erhöhtes Risiko, an einer Lungenentzündung...
Trinken ohne Verschlucken
Viele Menschen leben in schwierigen Situationen, in denen alltägliche Abläufe und Gewohnheiten, wie das Trinken, zu einer großen Herausforderung werden. Mit der Trinkhilfe sippa ...
Lungenerkrankungen erkennen
Jährlich steigt die Zahl der Neuerkrankungen. Dramatisch ist das insbesondere, da Schäden nicht geheilt werden können, sondern man den Krankheitsverlauf nur hinauszögern kann ...
Leben im Takt der Natur
Interview mit Nikolaus Grissmann, Geschäftsführer der GENII GmbH, über die Probleme, die Elektrosmog verursacht und die heilsame Wirkung von GENII ...
Wasser, klar und rein
Unsere Redaktion hat sich mit dem Phänomen „hexagonales Wassers“ beschäftigt, insbesondere mit den Wasserkristallbildern des inzwischen ...