Anzeige

Baum im FriedWald

KONTAKT

FriedWald GmbH
Im Leuschnerpark 3
64347 Griesheim
service@friedwald.de
https://www.friedwald.de/

 

Werbebeitrag

Vorsorgen für die letzte Ruhe

Es gibt die Möglichkeit, schon zu Lebzeiten einen Baum als letzte Ruhestätte auszuwählen. Das schafft Klarheit und emotionale Entlastung.

Ein Todesfall in der Familie macht oft schmerzlich bewusst: Dieses Thema wurde verdrängt. Inmitten der Trauer müssen Entscheidungen getroffen werden, und das kann überfordern. Immer mehr Menschen entscheiden sich deshalb, für den eigenen letzten Weg vorzusorgen. FriedWald bietet Termine an, um einen Baum als Grabstelle im Wald auszuwählen. Wer sich damit auseinandersetzt, spürt oft Erleichterung – und Gelassenheit, die letzten Dinge geregelt zu haben. Eine deutschlandweite Umfrage zeigt: Angehörige empfinden es als große Entlastung, wenn Wünsche zur Bestattung bekannt sind. So bleibt mehr Raum für Trauer, während Organisation und Entscheidungen in den Hintergrund treten.

Wer vorsorgen möchte, sollte sich über die eigenen Wünsche klar werden: Lege ich Wert auf gesellschaftliche Gepflogenheiten, oder möchte ich meiner Individualität auch im Tod Ausdruck verleihen? Kann ich meine Angehörigen mit der Grabpflege beauftragen, oder wünsche ich mir ein pflegefreies Grab? Nicht zuletzt zählt die Frage nach den persönlichen Vorstellungen zu Lebzeiten. Der FriedWald bietet eine naturnahe Alternative zum klassischen Friedhof. An über 90 FriedWald-Standorten in Deutschland ruht die Asche von Verstorbenen in biologisch abbaubaren Urnen unter Bäumen. Eine Namenstafel kennzeichnet die Grabstätte. Die Natur übernimmt die Grabpflege – mit Moos, Laub oder Schnee.

Sie wollen mehr über FriedWald wissen? Dann bestellen Sie kostenlos Infomaterial ganz bequem zu sich nach Hause.

Tel. 06155 848-100 oder: www.friedwald.de/infomaterial