Anzeige

Smiling beautiful senior woman using digital tablet at home

KONTAKT

Pocketbook Readers GmbH
Richard-Wagner-Straße 11
01445 Radebeul
kontakt@pocketbook.de
https://pocketbook.de/

 

Werbebeitrag

Entspannt lesen wie auf Papier

 

 

E-Reader mit moderner E-Ink-Technologie bieten ein besonders augenfreundliches Leseerlebnis – blendfrei, kontraststark und mit langer Akkulaufzeit. Eine digitale Alternative zum klassischen Buch.

 

Wer viel liest, weiß: Die Wahl des richtigen Displays macht den Unterschied. Klassische LCD-Bildschirme, wie sie bei Tablets oder Smartphones zum Einsatz kommen, erzeugen ein kontinuierliches Flimmern und geben blaues Licht ab – Faktoren, die die Augen auf Dauer ermüden können. E-Reader mit sogenannter E-Ink-Technologie („Electronic Ink“) funktionieren da­ gegen ganz anders: Statt eines aktiv leuchtenden Displays erzeugen sie ein statisches Bild – ähnlich einer gedruckten Seite. Das schont die Augen, denn es entsteht kein Flimmern und kein störendes Blaulicht. Auch bei längerem Lesen bleibt das Sehen angenehm, selbst für empfindliche oder müde Augen.

BESTE LESBARKEIT – AUCH IM SONNENLICHT

Ein weiterer Vorteil: E-Ink-Displays reflektieren Licht, statt es selbst zu erzeugen. Dadurch sind sie blendfrei und bei Sonnenlicht deutlich besser lesbar als Smartphones oder Tablets. Die Darstellung ist kontrastreich, klar und kommt einer echten Buchseite sehr nahe. Selbst im Garten, auf dem Balkon oder im Urlaub am Strand ist der Text scharf erkennbar – ganz ohne Spiegelungen auf dem Bildschirm. Viele Modelle verfügen zusätzlich über eine integrierte, gleichmäßig ausgeleuchtete Frontbeleuchtung, die das Lesen bei Dunkelheit ermöglicht – ohne grelles Hintergrundlicht.

WOCHENLANG LESEN MIT EINER LADUNG

Neben dem Leseerlebnis überzeugt auch die Energieeffizienz: E-Ink verbraucht Strom nur beim Umblättern – nicht beim Anzeigen einer Seite. Das bedeutet: Ein Akku hält oft vier bis sechs Wochen, je nach Hersteller und Nutzung. Während LCD-Bildschirme täglich geladen werden müssen, begleiten E-Reader ihre Nutzerinnen und Nutzer über Wochen – etwa auf Reisen, im Alltag oder beim abendlichen Schmökern im Lieblingssessel. E-Reader sind außerdem besonders leicht, liegen gut in der Hand und lassen sich individuell anpassen: Schriftgröße, Helligkeit oder Leseeinstellungen können einfach verändert werden – ein Pluspunkt insbesondere für Menschen, die ihre Augen entlasten möchten.

Sophie Müller